Januar 2023: Eine Veranstaltung für und von Unternehmen in der Region Mitte-Niedersachsen
Vielen Dank an die Expertenrunde und vielen Dank an die Besucher!
Im Rahmen unserer Veranstaltungsform „Talk am Kreisel“* haben wir das Thema Employer Branding näher beleuchtet. Unter dem Titel „Fachkräfte finden – Fachkräfte binden“ hielt Ulrike Janzen (Agentur Westermann) einen Impulsvortrag, um auf die Wichtigkeit des Employer Branding aufmerksam zu machen und einige Möglichkeiten darzustellen.
Im Anschluss an diesen Vortrag fand eine spannende Podiumsdiskussion mit der geladenen Experten statt.
Hier der Bericht im SYKER KURIER über die Veranstaltung:
*) Mit der Veranstaltungsreihe "Talk am Kreisel" möchten wir Unternehmern in Mitte-Niedersachsen ein Forum für Diskussionen zu aktuellen Themen geben. Auf Anfrage können diese unsere Präsentationsräume für eigene Veranstaltungen dieser Art nutzen und ihre Kunden einladen.
Veranstalter: Agentur Westermann, Am Heiligenberg 3, 27305 Bruchhausen-Vilsen, info@wol.de, Telefon 04252 399-0
Dankeschön an die Expertenrunde:
Als Podiumsgäste für diesen Abend haben zugesagt:
Detlef Schröder (Präsident DEHOGA Niedersachsen),
Constantin von Kuczkowski (Geschäftsführer der IHK)
Kirstin Hinken und Florian Stabrey (Agentur für Arbeit)
Armin Baust und Nina Schreiber (Vilsa-Brunnen)
Tim Klusmann (Bothe Bau Blender).
Generation "Z" – die Fachkräfte von morgen
eine Podiumsdiskussion unter der Moderation von Ulrike Janzen
mit Experten aus der Generation "Z" und Vertretern von Unternehmen und Organisationen
7. September 2023 @ 18:00 – 21:00 bei uns im Forum am Kreisel
Eingeladen sind Vertreter von Unternehmen und Organisationen und gerne auch junge Leute der Generation "Z"
Die Veranstaltung wird wieder moderiert von Ulrike Janzen (Co-Geschäftsführerin Agentur Westermann)
Im Rahmen unserer Veranstaltungsform „Talk am Kreisel“* geht es an diesem Abend um das Thema "Generation Z – die Jugend von heute und die Fachkräfte von morgen“.
Lebensstil, Werte und Leistungen der jungen Leute sind das Thema in nahezu jeder Zukunfts-Diskussion. Fakt ist, ihre neue Rolle als Arbeitnehmer und Verbraucher wird einiges beeinflussen und verändern. Diese Entwicklung und die Frage „Wie erreichen wir Generation Z?“ möchten wir gemeinsam mit „jungen“ und „alten“ Experten näher beleuchten und diskutieren.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt, daher bitten wir um rechtzeitige Anmeldung! Die Veranstaltung ist kostenlos.
Nach der Podiumsdiskussion freuen wir uns über einen gemütlichen und lockeren Gedankenaustausch.
Getränke stehen kostenlos zur Verfügung.
Hier finden Sie den kompletten Bericht des Syker Kuriers zu der Veranstaltung: https://www.yumpu.com/xx/document/read/68429333/wk-generation-z
Und hier den Vortrag von Ulrike Janzen:
https://www.yumpu.com/de/document/read/68429773/generationz-0709
Die Podiumsgäste in der Expertenrunde bilden auf der einen Seite Vertreter der Generation "Z" und auf der anderen Seite Vertreter von Institutionen und Unternehmen.
Die Expertenrunde besteht aus folgenden Personen:
Frauke Buchroth
(Berufs-und Studienberatung vor dem Erwerbsleben
Individuelle Lernbegleitung, Agentur für Arbeit Syke)
Oliver Reh
Inhaber Tischlerei Albers, Bruchhausen-Vilsen + Ehrenobermeister der Tischler-Innung Diepholz
Reinhard Kleinschmidt
ehem. Personalleiter Elektroindustrie (Block Verden) + Berwerbungstrainer „Lebenswege begleiten“
Sprecher der Generation "Z":
Leonie Saffe, Aaron Arends, Lennart Coors
Veranstalter: Agentur Westermann, Am Heiligenberg 3, 27305 Bruchhausen-Vilsen, info@wol.de, Telefon 04252 399-0
Veranstaltungsort:
FORUM AM KREISEL
Bahnhofstraße 2
27305 Bruchhausen-Vilsen
Parkplätze:
Am Bahnhof der Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.